Thomas Kiesel
Geboren 20. 01. 57
Grafik- und Screen-Designer, Trainer für diverse 2- und 3d Animationstechniken
sowie Dozent für Fernsehdesign.
Seit den frühen 80er Jahren intensive Zusammenarbeit mit diversen Künstlern,
vor allem Musiker/Innen und Choreograph/Innen.
Produktion von zahlreichen multimedialen Bühnenstücken und Performances.
Beruflicher Werdegang:
- 1981- 1985 Studium "visuelle Kommunikation" (Abschluss Diplom)
- 1986 Anstellung Fa Computer Grafic Design
- 1988 Freie Mitarbeit Fa. Mixed Media Studio
- 1989 Freie Mitarbeit RIAS tv
- 1991 – 2023 Anstellung Deutsche Welle Fernsehen
- 1992 – 2023 Dozent an Medienakademie Nürnberg für Screendesign und Animationstechniken
Einige Filme, Aufführungen und Ausstellungen: folgende Filme wurden im internationalen Forum des jungen Films der Berlinale gezeigt:
- 1981 Sich bewegen... S-8 S/W 13 min
- 1982 Incendio S-8 Farbe 25 min
- 1984 Soweto 16mm S/W 3min
- seit 1981 Zusammenarbeit mit dem Musiker Frieder Butzmann und anderen Künstlern zur Entwicklung von Aufführungen meist multimedialer Art u.a.
Akademie der Künste Berlin, Hamburger Musiktage, Biennale Paris, Wiener Festwochen etc. - Seit 1983 Seit 1983 Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreographin Regina Baumgart; es entstehen ca. 8 abendfüllende Auffürungen und etliche Improvisationsstücke für Tanz und Projektionen.
- Zusammenarbeit mit dem Tänzer und Choreographen Ingo Reulecke. Es entstehen diverse Stück füt Tanz und Ptojektionen.
U.a.:
2001 – Premiere von gleich.gültig in Fylkingen (Stochholm/se) Choreografie +Tanz: Ingo Reulecke, Video: Thomas Kiesel
2003 – gleich.gültig 2 abendfüllendes Solotanzstück mit Projektionen Choreografie + Tanz: Ingo Reulecke, Video: Thomas Kiesel
Neben der Medienarbeit Produktion von audiovisuellen Clips, Zeichnungen und Malerei sowie plastische Arbeiten (siehe Portfolio).
........
Aus den letzen 6 Jahren:
- 2018 Doppelausstellung mit Gudrun Löbig (Holzplastiken, Bronzen) im Frappant Hamburg plastische Figuren aus Epoxidharzzement
- 2019 Einzelausstellung „Alte Schule“ Wiesenburg
- 2023 Gruppenausstellung „Alte Schule“ Wiesenburg mit Iris Bergner und Stephanie Nückel
- 2024 Teilnahme an Ausstellung „Salon Gras Fressen“ Schlamau
- 2024 Ton- Videoinstallation „das ist eine Katze“ von Frieder Butzmann, Sound und Thomas Kiesel, Video „Sounds of Bethany“ anlässlich 50 Jahre Künstlerhaus Bethanien Berlin