Jürgen Parusel

Blau, 80x105 cm

Origami und das Belousowsche Phänomen

Raps vor Gewitter, Farbradierung

Regenbogenquadrat

Rousseau. Roman Opalka und das Hayflicksche Phänomen

Schneevogel über Bad Belzig

Sonnenaufgang am Kurpark

Warheit – Weite, 110x125cm, 2007

Winter am Kurpark
Vita
- 1940 geb. in Prittisch/Wartheland
- 1966 – 72 Studium der Kunsterziehung an der HfBK Kassel, Malklasse Prof. Arnold Bode
- 1972 freischaffender Maler in Buxtehude
- 1975 Atelier in Berlin-Wilmersdorf. Dozent für Zeichnen- und Malkurse an der VHS-Berlin City-West, und technisch-wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Kunstgeschichte an der HDK - Berlin. Erlernen der manuellen Drucktechniken durch Jan Forrer, Holland.
- 1984 – 90 Workshops und Aufbau einer Künstler-Druckwerkstatt in Algier in Kooperation mit algerischen Künstlern und mit Hilfestellung des Goethe-Instituts, der Druckwerkstatt Bethanien und der Tabor-Presse, Berlin. Hierzu 1988 – 90 Projektstipendium der Internationalen Gesellschaft für Bildende Kunst (IGBK). Diverse Arbeitsaufenthalte in Algerien, Syrien und Iran für das Goethe-Institut.
- 1989 Atelier in Berlin-Lichterfelde. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in In-und Ausland 2006 regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen in der Galerie Classico, Berlin-Lichterfelde.
- 2013 Einzelausstellung im „Gutshaus -Steglitz" Berlin. „Die Sicht der Dinge"
- 2014 Ausstellung in der "Gast-Galerie am Spittelmarkt" Berlin. „Meine Sicht der Dinge".
- 2015 Umzug nach Bad Belzig.
- 2016 Grafikausstellung in der „Kleinen Flurgalerie“ Bad Belzig
- 2017 Ausstellung anlässlich „Altstadtsommer 2017“ im Hof der Rotarier bei Karin Straubel.
- 2018 Mitgliedschaft im Kunstverein Hoher Fläming / Ausstellung „Drei neue Mitglieder".
- 2019 Einzelausstellung im Kunstverein Hoher Fläming. Aufbau einer Künstlerdruckwerkstatt des Kunstvereins Hoher Fläming im Roger-Loewig-Haus, Bad Belzig.
Kontakt
Telefon: 0176 / 517 440 64
Mein Denken geht spazieren – mein Stil schlendert umher wie mein Geist
Michel de Montaigne über den Essay